Gesundheit

Welches Land ist am meisten gegen Impfstoffe? anscheinend ist frankreich in skepsis führend

Anonim

Der Einsatz von Impfstoffen löst weltweit weiterhin heftige Diskussionen aus. Eltern, die sich gegen Impfungen aussprechen, und Fürsprecher von Impfungen (darunter viele Eltern, Wissenschaftler und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens) sind in Impfdebatten immer wieder auf der Hut. Angesichts der steigenden Zahl von Infektionskrankheiten, wie sie im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten verbreitet wurden, ist dies ein ernstes Gespräch. Eine kürzlich von Mutter Jones veröffentlichte Studie enthielt interessante Informationen über die unterschiedlichen Einstellungen zu Impfstoffen auf der ganzen Welt. Welches Land ist also am meisten gegen Impfstoffe? Offensichtlich hat Frankreich die höchste Bevölkerungszahl an Impfskeptikern.

Mutter Jones erstellte eine farblich abgestimmte Karte, die die unterschiedlichen Wahrnehmungen in Bezug auf Impfungen auf der ganzen Welt veranschaulicht. Die Karte basiert auf einer kürzlich von Forschern der London School für Hygiene und Tropenmedizin und der Saw Swee Hock School für öffentliche Gesundheit in Singapur in EbioMedicine veröffentlichten Studie. Dies geht aus einem Vox-Bericht hervor. Laut der Studie stimmten 41 Prozent der Befragten in Frankreich nicht der Aussage zu, dass Impfstoffe sicher sind.

Die EbioMedicine- Studie hat 66.000 Menschen in 67 Ländern weltweit befragt, EurekAlert! berichtet. In 67 Ländern lag der durchschnittliche Prozentsatz der Bevölkerung, die Impfstoffen skeptisch gegenübersteht, bei 12 Prozent. Berichten zufolge gaben die Vereinigten Staaten eine Antwort nahe am Durchschnitt an. Laut Vox waren ungefähr 14 Prozent der befragten Bevölkerung nicht damit einverstanden, dass Impfstoffe sicher sind. Die Umfrage bestand aus Antworten von 1.000 Personen.

Die Hauptautorin der Studie, Heidi Larson, stellte offenbar fest, dass eine Analyse auf Bundesstaatsebene in den USA zu unterschiedlichen Ergebnissen führen würde.

"Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir, wenn wir eine Analyse auf Bundesstaatsebene durchgeführt hätten, mehr Extreme gesehen hätten", sagte Larson laut Vox.

Bosnien und Herzegowina, Russland und Griechenland folgten Frankreichs Skepsis mit Prozentsätzen von 36, 28, 27 bzw. 25. Alternativ zeigten Bangladesch, Saudi-Arabien, Argentinien, die Philippinen und Ecuador das größte Vertrauen in die Impfsicherheit. Auf einer auf Regionen, Südostasien und Afrika basierenden Skala wurden die Ergebnisse erzielt, die das größte Vertrauen in Impfungen im Vergleich zur am wenigsten betroffenen europäischen Region zeigten.

Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens wie die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten und die Weltgesundheitsorganisation haben sich im Laufe der Jahre bemüht, die zahlreichen Argumente gegen Impfungen zu bestreiten. Befürworter der Anti-Impfbewegung haben argumentiert, dass Impfstoffe neben anderen Argumenten schädliche Nebenwirkungen und Krankheiten hervorrufen. Die CDC und die WHO haben jedoch Forschungsberichte veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Impfstoffe nicht mit der Entstehung von Autismus oder anderen Krankheiten in Zusammenhang stehen. Tatsächlich haben die Organisationen des öffentlichen Gesundheitswesens so viele Argumente gegen Impfungen wie möglich zurückgewiesen.

Die Impfdebatte ist eindeutig ein globales Thema. Wir hoffen, dass mehr Elternpopulationen die genauen und wissenschaftlichen Informationen erhalten und anerkennen.

Welches Land ist am meisten gegen Impfstoffe? anscheinend ist frankreich in skepsis führend
Gesundheit

Die Wahl des Herausgebers

Back to top button